Das Buch: "Was braucht mein Hund?"
100 + 40 Fragen und Antworten rund um den Hundealltag
von Carolin Hoffmann
überall im Handel!
Hunde sind anpassungsfähig und lernbereit. Sie binden sich bedingungslos an ihren Menschen und wollen gefallen. Was wir allerdings unter "gefallen" verstehen, das müssen wir ihnen beibringen, denn Hunde unterscheiden nicht zwischen richtig und falsch. Sie können nicht ahnen, was uns "gefällt", wenn wir es ihnen nicht präzise mitteilen.
nicht nur hund hilft Ihnen dabei, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und zu verstehen: Mit fortschrittlichen Trainingsmethoden, auf faire Art, in einer konstruktiven Lernatmosphäre, in der der Erfolg und der Spaß der Mensch-Hund-Teams am gemeinsamen und nachhaltigen Lernen und miteinander Kommunizieren an allererster Stelle steht.
nächster Social Walk am 25.5.
+ + +
erste Rezensionen zum Buch
+ + +
mein Buch
"Was braucht mein Hund?"
100 + 40 Fragen und Antworten
rund um den Alltag mit Hund
überall im Handel
100 + 40 Fragen und Antworten
rund um den Hundealltag
von
Carolin Hoffmann
Verstärkung von erwünschtem
Verhalten
Unterbrechen von Verhalten ohne Zwang, Druck und Ängstigung
bedürfnisorientiertes und individuelles Belohnen
Fokus auf die Körpersprache von Hund und Mensch
kompetente, wissenschaftlich basierte Beratung
viel Spaß in einer konstruktiven Lernatmosphäre
Mein Name ist Carolin Hoffmann, ich bin zertifizierte Hundetrainerin und hunde-psychologische Verhaltensberaterin, cumcane familiari®.
Seit 2014 betreibe ich die Hundeschule nicht nur hund,
seit 2016 die Seminarorganisation SEECAMP konstanz. Lesen Sie mehr über mich oder treten Sie mit mir in Kontakt. Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen!
Was zeichnet die Trainerin Carolin Hoffmann aus?
Ausgezeichnete Beobachtungsgabe und Talent, individuelle alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln!
Hier klammert man sich nicht an Rezepte!
[...] Der Social Walk macht mir immer viel Spaß. Carolin ist eine tolle Trainerin mit viel Fachwissen. Bei Problemen hat sie immer ein offenes Ohr für die Hundebesitzer und kann ihnen mit guten Tipps weiterhelfen. [...]
Bei Carolin lernt man an logischen Erklärungen und Beispielen sowie mit guten Übungen, wie Hundeerziehung auch ohne Gezerre, Anschreien und Gemotze, sondern mit positiver Verstärkung hervorragend funktioniert. [...]
[...] Denn eine gute Hundeschule, die Mensch und Tier auf der Grundlage von Wissen zu einem Team formt - ohne Geschrei, ohne Gezerre, ohne Machtgetue -, die trägt ganz entscheidend zur Lebensqualität auf beiden Seiten bei.